-
FehlerKULTUR oder vom besseren Umgang mit Fehlern
Nach der Betrachtung unserer „FehlerUNkultur“ geht es nun um einen besseren Umgang mit diesen angeblich sooo gefährlichen Fehlern. Warum das so wichtig ist? Weil uns die Angst vor Fehlern oft derart lähmt, dass wir in unserem Leben erstarren und die Hoffnung auf positive Veränderung verlieren. EXit! steht für Selbstermächtigung & Selbstwirksamkeit – also los geht’s mit: ACTION!
-
Ungewissheit – ein Intro: Was sie mit uns macht & warum sie Teil unseres Lebens ist
Schauen wir uns dieser Tage um in der Welt, spüren wir mehr denn je, dass es keine finale Sicherheit gibt. Veränderung, Entstehen und Vergehen sind fester Bestandteil des Lebens. Eine gute Nachricht ist: Wir können lernen mit den Ungewissheiten des Lebens umzugehen, uns mit der Zeit eine stabile, mentale Basis erarbeiten, durch die wir für wackeligere Lebensphasen gewappnet sind.