Podcast
Listen to!
-
Loslassen: Warum es uns so schwer fällt
Damit unser Veränderungsprozess überhaupt eine Chance hat voranzuschreiten, müssen wir oftmals erst einmal Platz für Neues in unserem Leben schaffen. Aber sobald wir ans Loslassen von uns Bekanntem denken, setzt dieses flaue Gefühl ein. Keiner von uns ist allein mit dieser Angst und alle haben wir in unseren Schatten Themen, Konstellationen und Dinge, die uns die Luft zum Atmen und somit für Change nehmen.
-
Mit mehr Selbst-Bewusstsein und Ruhe durch das um uns stürmende Leben navigieren!
Bisher haben wir uns mehr mit unseren inneren Baustellen beschäftigt und wie wir ihnen durch neue Verhaltensweisen begegnen können. Im Lebensalltag wirbeln aber noch ganz andere Gewalten um uns herum. Diese schlagen oftmals ziemlich große Wellen und rasen mal so eben durch unsere Pläne. In dieser Episode beleuchte ich, wie wir einen guten Umgang mit diesen Widersachern finden und so mit mehr Selbst-Bewusstsein und Ruhe durch das um uns stürmende Leben navigieren.
-
Power Charger für deinen Alltag
Der Changeprozess kann ganz schön viel Kraft kosten. Genau deshalb schauen wir uns in diesem Blogartikel genauer an, wie wir im Alltag regelmäßig Kraft tanken können. Das Thema passt auch besonders gut zum Anbruch der dunklen Jahreszeit. Die kann einem ab und an ja ganz schön aufs Gemüt schlagen. Aber nur, wenn wir nicht das Beste daraus machen. Wie das funktioniert?: Los geht’s mit einem Füllhorn an unterschiedlichsten Power-Charger-Inspirationen.
-
Podcast #10: Übung zur Status quo Ermittlung
Zum Start von Veränderung ist es enorm wichtig, sich den eigenen Status noch einmal in aller Deutlichkeit zu vergegenwärtigen. Daraus ergibt sich u. a. die Schärfung der neuen Zielsetzung, ein Bewusstsein, was ich für den neuen Weg bereits alles mitbringe und welche Vorbereitungen noch vor mir liegen. Aber es ist nicht immer so einfach, uns die eigene Lebensrealität einzugestehen. Im Folgenden gehen wir gemeinsam in eine Übung zu uns selbst.